Fettwegspritze (Lipolyse)

Injektionslipolyse – „Fettwegspritze“ – BYE BYE ORANGENHAUT
Was ist das?
Die „Fettwegspritze“ (Injektionslipolyse), eignet sich um relativ kleine Fettdepots langsam „abzuschmelzen“. Die Fett-lösende (lipolytische) Wirkstoffkombination enthält Phosphatidylcholin, ein amphiphiles Phospholipid aus der Sojapflanze, fettspaltende Desoxycholsäure und konservierenden Alkohol. Die „Fett-Weg-Spritze“ wird in Fettpölsterchen mit einer feinen Injektionsnadel eingebracht und entfaltet ihre Wirkung innerhalb weniger Tage. Das Lipolyse-Ergebnis wird erst nach kompletter Rückbildung der Schwellung mit Abtransport der gespeicherten Fette nach zirka 8 Wochen vollständig sichtbar. Da der erreichbare Effekt pro Behandlung beschränkt ist, werden meist mehrere Lipolyse-Behandlungen pro Region durchgeführt.
Die Fett weg Spritze dient wie bereits erwähnt nicht der Gewichtsreduktion. Sie richtet sich daher vor allem an Menschen, die normalgewichtig sind und sich einfach nur über eine bestimmte Problemzone ärgern, die Sie durch Ernährungsumstellung oder Sport nicht loswerden.
Das wären beispielsweise:
• Oberschenkeln, Reiterhosen
• Cellulite, Po
• Hüften (Love Handles)
• Bauch
• Doppelkinn
• Achselspeck (auch Pralinentäschchen genannt)
• Oberarme
Ersten Ergebnisse?
Die Wirkung des Abschmelzens beginnt nach 10 bis 14 Tagen. Nach 4 bis 6 Wochen folgt ein erneuter Termin bei unserem Facharzt. Vorher-Fotos helfen, um den Prozess genau beobachten zu können.
Kann man das Ergebnis positiv beeinflussen?
Ja. Bestenfalls ernähren Sie sich in den Wochen nach der Injektion ausgewogen. Klar können Sie sich auch ab und an Pasta oder Pizza geniessen. Aber eben in Massen. Alles, was den Stoffwechsel anregt, ist gut. Denn durch einen regen Stoffwechsel können die Lymphe wiederum die Fettzellen bestmöglich abtragen. Auch Sport hilft. Doch aufgepasst: Eine Woche lang nach der Fett Weg Spritze sollten Sie erst einmal keinen Sport machen und nur Spazierengehen oder moderat Rad fahren. Danach können Sie wieder ganz normal Sport treiben. Das wirkt sich natürlich auch positiv auf das Ergebnis aus.